HARDANGERVIDDA NATIONALPARK
Der Hardangervidda Nationalpark ist das größte Hochplateau in Nord-Europa und der größte Nationalpark in Norwegen. Geeignet sowohl für erfahrene Wanderer als auch für Einsteiger ins Hochgebirgswandern. Das Gebiet hat viele markierte Wanderwege und Skiloipen, für Tagestouren oder Touren mit Übernachtung. Entlang der Strasse RV7 über die Hardangervidda gibt es viele Übernachtungsmöglichkeiten als Startpunkt für Touren auf die Hardangervidda. Der Hardangerfjord region ist der ideale Ausgangspunkt für Erlebnisse in den Bergen und am Hardangerfjord.

FOLGEFONNA NATIONALPARK
Der Folgefonna Nationalpark wurde 2005 etabliert und ist einer von 42 Nationalparks in Norwegen. Das Herz des Nationalparks ist der Gletscher Folgefonna, der südlichste und drittgrößte Gletscher Norwegens. Der Nationalpark grenzt an die Gemeinden Odda, Jondal, Ullensvang, Kvinnherad und Etne. In und um den Nationalpark herum bestehen viele spannende Aktivitätsangebote. Gehen Sie beispielsweise mit dem Folgefonni Glacier Team auf Schneeschuhtour oder Gletscherwanderung, probieren Sie sich beim Eisklettern oder überqueren Sie den Gletscher auf Skiern (ab Mai, 2-tagestour) www.folgefonni-breforarlag.no Das Sommerskizentrum FONNA Glacier Ski Resort liegt auf dem Gletscher und bietet Alpin-, Snowboard- und Langlaufpisten www.visitfonna.no FlatEarth Adventures bietet Gletscherwanderungen auf dem Buer Gletscher, einem Arm des Folgefonna Gletschers, an www.flatearth.no Es gibt 4 Touristenhütten im Nationalpark; Fonnabu, Holmaskjer, Breidablikk und Sauarbrebrehytta.

Folgen Sie uns...
Facebook
Twitter
Youtube
Instagram